Jahres-Archive: 2020

25. Dezember 2020

Mit dem angefügten Videolink möchten wir die Weihnachtsgrüße des G.T.E.V “Edelweiß” Detroit weitergeben. Auf diesem Weg bedanken wir uns herzlich bei unseren Freuden aus Amerika für die sehr schöne und gelungene Aufnahme ihrer z.T. aus der Vergangenheit aufgezeichnenten Adventsfeiern. Es ist sehr bewegend sie einmal wieder leibhaftig zu sehen und zu hören.

Traditionell durften unsere Kirchenbläser den Festgottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag um 10:00 Uhr musikalisch gestalten. Die Kirchenmusik ist zur Zeit die einzige Möglichkeit für ein paar Musiker in der Öffentlichkeit zu musizieren. Die musikalische Leitung lag in den Händen von Stefan Heiland.

Standkonzert 2020

Der einzige Auftritt im Coronajahr 2020 war das Standkonzert am Sonntag, den 13. September um 11:00 Uhr nach dem Sonntagsgottesdienst. Mit kräftiger Unterstützung des Rottenbucher Trommlerzuges unter der sehr kompetenten Leitung ihres Major Tobias Erhard spielten wir für unser treues Publikum, daß in vorschriftsmäßigen Abstand, unter den Kastanienbäumen stand oder auf die von der Gemeinde aufgestellten Tischen saßen. Der Veteranenverein übernahm, dankenswerter Weise, den Getränkeverkauf. Nach der langen “musiklosen” Zeit im Ort konnte man richtig spüren wie unser gemeinsames Spielen von den Zuhöreren aufgesogen wurde. Wir sehen zuversichtlich in die Zukunft und hoffen auf ein Auftrittsreiches Jahr 2021.

Volkstrauertag 2020

Den Volkstrauertag beging die Gemeinde Rottenbuch und der Veteranenverein, Corona bedingt, nur im eingeschränktem Maße. 

Wir Musikanten durften ihn mit einem Bläserquartett musikalisch begleiten.

Den Gottesdienst, bei dem der vermißten, gefallenen und verstorbenen Mitglieder des Veteranenvereins gedacht wurde, spielten wir klassische und volksmusikalische Stücke wie “Intrada Nr. 14” von Joh. Chr. Pezel, “Allemande” von S. Scheidt und “Gernhåbn tuat guad” von Heidi Preissegger u. a.

Am Kriegerdenkmal brachten wir bei der Kranzniederlegung des 1. Bürgermeister Markus Bader und des 1. Vorstandes Martin Strobl das Lied vom Guten Kameraden dar.

Der traditionelle Ausmarsch der Fahnenabordnungen und die Hauptversammlung mußten leider ausfallen.

Bürgermeister Bader bei seiner Gedenkansprache

Das kleinste und das größte Mitglied des Vereins

1. Musikprobe in der Corona-Zeit

Am Dienstag, den 30. Juni gleich nach der Erlaubnis wieder Musikproben abzuhalten, trafen wir uns am Stockplatz im Sportgelände. Alle mit Masken ausgestattet betraten wir den Übungsplatz und durften sie dann außer dem Dirigenten und den Trommler wieder abnehmen. Es war ein wunderbares Gefühl wieder miteinander musizieren zu dürfen.